Herzlich Willkommen in unserer Kirche in
Berge
Auf den Grundmauern einer alten Wehrkirche entstand im Jahre 1744 eine neue Kirche. Vor den Westgiebel setzte man 1776 einen massiven Turm mit Kuppel und achtseitiger Laterne mit Haube. Im Kirchenraum ist der Kanzelaltar aus dem Vorgängerbau von 1685 zu sehen. Er ist mit Schnitzfiguren geziert. An beiden Altarseiten schließen sich galerieartige Emporen an. Die Taufe aus Kunststein ist von 1860. An der Nordwand befindet sich weiterhin ein aus der 1975 abgerissenen Dorfkirche Tietzow stammender, barocker Kanzelaltar von 1719.
In der Turmgruft wurden 1935/36 zwei mumifizierte Erwachsene aus dem 16. Jahrhundert entdeckt. Außen am Turm sind mehrere Grabdenkmäler zu finden. Die beiden größeren von einst drei mittelalterlichen Bronzeglocken sind erhalten.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -







Orgel
Erbauer, Baujahr: |
Karl und Hans Joachim Schuke / 1938 |
Besonderheiten/Zustand: |
2 Manuale und Pedal / pneumatische Taschenlade/ 2 Cimbelsterne/ gut spielbar /2001 durch Firma Sauer instandgesetzt / regelmäßige Pflege ( Stand 2022 ) |
Disposition: |
12 klingende Register Tutti/ Cymbelsterne / Pedalkoppel 1 + 2 / Manualkoppel / Hauptwerk: Gedackt 8`/ Salicional 8`/Prinzipal 4 `/ Nachthorn 2`/ Mixtur 3 fach 1` Oberwerk: Rohrflöte 8`/ Blockflöte 4`/Sesquialtera / Prinzipal 2`/ Pedal: Subbaß 16`/Bassflöte 8` /Blockflöte 4` |
Musikbeispiele
Interpret: Kantor Holger Wiesner
Johann S.Bach- Christe aller Welt Trost | |
Anonymus - Präludium und Fuge a-moll |
Weitere Stücke finden Sie in unserer YouTube-Playlist.
Pfarrer | Ulrich Max Baller |
Kirche "Peter & Paul" Berge Zum Kirchberg 5 14641 Nauen, OT Berge |
|
Öffnungszeiten: | Nach Vereinbarung |
Telefon: | 0151 70842189 |
E-Mail: | |
Gottesdienste | |









