Herzlich Willkommen in unserer Kirche in
Börnicke
Die Kirche in Börnicke ist ein spätgotischer Backsteinsaal aus dem 15. Jahrhundert. Ein südlich angefügter, verputzter Vorbau ist, wie wahrscheinlich auch der verbretterte Dachturm mit Zeltdach, um die Mitte des 18. Jahrhunderts entstanden. In dieser Zeit wurden auch die Fenster korbbogig vergrößert. Der Renaissance-Altar von 1604 wurde 1739 restauriert und farblich neu gefasst. Die Kanzel wurde ebenfalls um 1600 hergestellt und zeigt Bilder der Evangelisten. Auf der Westempore befindet sich eine Gesell-Orgel von 1850. Im Turm hängt nur noch die größte und älteste von einst drei Bronzeglocken.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -









Orgel
Erbauer, Baujahr: | Carl Ludwig Gesell 1850 |
Besonderheiten/Zustand: |
1 Manual und Pedal Stand Januar 2023 |
Disposition: |
8 Register Subbaß 16`/ Prinzipalbass 8`( nicht funktionstüchtig) Nassat 2 2/3`/Oktave 2`/Prinzipal 4`/ Calcant
|
Musikbeispiele
Interpret: Kantor Holger Wiesner
Johann Pachelbel – Fantasia in d-moll | |
Jan K.Kuchar - Präludium C-Dur |
Weitere Stücke finden Sie in unserer YouTube-Playlist.
Kirchengemeinde Ländchen Glien
Pfarrer David Frank
Dorfaue 70 OT Bötzow
16727 Oberkrämer
Tel.: 0175 9158311
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -








