Herzlich Willkommen in unserer Kirche in
Brunne
Die Brunner Kirche ist als Zentralbau aus Ziegelmauerwerk mit barocker Putzfassade errichtet worden. Der reich gestaltete Westturm mit geschweifter Haube wurde 1838 und 1858 instandgesetzt. Eine weitere umfassende Renovierung erfolgte im Jahre 1898. Zur bauzeitlichen Ausstattung gehören die vorschwingenden Emporen und das Gestühl. Das Sandsteinepitaph für Hans Christian von Ziethen ist etwas älter. Einige Jahre nach der Kirchweihe wurde ein neuer, hölzerner Kanzelaltar mit reichen Schnitzereien errichtet. Auf der darüber angeordneten Kanzel sind verschiedene Skulpturen zu sehen. Eine neugotische Taufe wurde 1857 gestiftet. Auf der Westempore steht die 1796 erbaute Orgel, ein Kleinod spätbarocker märkischer Orgelbaukunst.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Orgel
Erbauer, Baujahr: |
Ernst Julius Marx /1796 |
Besonderheiten/Zustand: |
1 Manual und Pedal/ mechanische Traktur sehr gut spielbar/ sehr gut erhalten / 1995-97 grundlegend restauriert ( Stand 2022 ) |
Disposition: |
9 klingende Register Gedakt 8`/Nasard 3`/Quine 1 1/3 `/ Cornett 3fach/ Cymbelstern/Subbass 16`/ Prinzipal 4`/ Rohrflöte 4`/Octave 2` /Mixtur 3 fach/Calcant/ Pedalkoppel ( Stand 2022 ) |
Musikbeispiele
Interpret: Kantor Holger Wiesner
John Stanley - Voluntary in 3 Sätzen | |
Weitere Stücke finden Sie in unserer YouTube-Playlist.
Ansprechperson in der Zeit der Vakanz: Pfarrer Christian Klimmt
Kontakt über Gemeindebüro Fehrbellin
Herr Kevin Kama
Tel.: 033932 70384
E-Mail: