Herzlich Willkommen in unserer Kirche in
Buckow bei Rathenow
Die Feldsteinkirche in Buckow ist ein Bau aus dem 13. Jahrhundert mit einer Mauerstärke von 1,10 Metern. Das Dorf wird 1360 unter der Herrschaft der Herren von Treskow das erste Mal erwähnt. Margareta von Treskow führte als Patronatsherrin 1538 die Reformation ein. Die Kirche ist in ihrem Inneren schlicht gehalten. Kanzelaltar und ursprüngliches Gestühl gibt es nicht mehr. Anfang der 1990er Jahre wurde der Chorraum mit Altar und Leuchtern neugestaltet.
Die historische Lütkemüller-Orgel aus dem Jahre 1858 ist derzeit nicht spielbar, soll aber wiederaufgebaut werden. Das Geläut der Buckower Kirche besteht aus zwei eisernen Glocken.
Kirchengeschichten
Im Eingangsbereich steht ein Holzkreuz. Es ist im Kriegsjahr 1916 von dem russischen Kriegsgefangenen Andrej kunstvoll geschnitzt worden. Er hatte es der Bäuerin geschenkt, der er als Arbeiter auf dem Hof zugeteilt worden war. Ihr Ehemann war im selben Jahr als Soldat gefallen.
Pfarrerin | Katrin Brandt |
Dorfkirche Buckow bei Rathenow Lange Straße 14715 Milower Land OT Buckow |
|
Öffnungszeiten: | Nach Vereinbarung |
Telefon: | 03385 510320 |
E-mail: | |
Gottesdienste | |
Gemeindebrief |










