menu

Herzlich Willkommen in unserer Kirche in

Ferchesar

Die barocke Kirche in Ferchesar wurde von 1735-1737 erbaut. Der Kirchturm wurde mehrfach neu errichtet. Die heutige neobarocke Fassung aus rotem Backstein stammt von 1907 und besitzt 6 Ebenen, gekrönt von einer geschweiften Haube und einer Laterne als Zwiebelturm. Den Kanzelaltar im Inneren stiftete 1788 die Familie von Knoblauch. Rechts von ihm ist ein kostbarer Schnitzaltar aus dem späten 15. Jahrhundert zu sehen. Interessant ist auch die hölzerne kelchförmige Taufe aus Birnbaum, weiß gestrichen, mit einer spätgotischen Taufschale aus Kupfer. 

Rund um die Kirche wurden 1917 Linden gepflanzt, als Ersatz für die früher dort stehenden Maulbeerbäume. Im Jahre 1969 musste wegen starker baulicher Schäden der südliche Kreuzarm der Kirche entfernt werden. Dabei ging auch die Herrschaftsloge verloren, die sogar über einen Kamin verfügt hatte. Heute ruft eine computergesteuerte Glocke in dem idyllischen Ferchesar zum Gottesdienst und zu Konzerten.

Der Ort liegt am Ostende des Hohennauener-Ferchesarer Sees und ist schon seit Jahrzehnten ein beliebtes Ausflugsziel im Havelland.

 

Dorfkirche Ferchesar
Dorfstraße
14715 Stechow-Ferchesar OT Ferchesar

Ansprechperson in der Zeit der Vakanz: Pfarrer Jens Greulich

Kontakt über die Gemeindebüros Nennhausen:
Frau Simone Schönfeld
Tel.: 033878 60900
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
und Gemeindebüro Fehrbellin
Herr Kevin Kama
Tel.: 033932 70384
E-Mail: kirchenbuero.fehrbellin.gmx.de

arrow_left
arrow_right