Herzlich Willkommen in unserer Kirche in
Friesack
Nachdem die Vorgängerkirche im Jahre 1841 niederbrannte, wurde 1843/44 auf dem Wirtschaftshof des ehemaligen Burgareals eine neue Kirche errichtet. Die Kirche ist ein lang gestreckter, verputzter Ziegelbau der Schinkel-Schule mit angefügtem Glockenturm. Infolge Kriegseinwirkung ist die Kirche 1945 ausgebrannt und wurde anschließend in den Jahren 1949-1955 vereinfacht wiederaufgebaut. In den Jahren 2009/10 wurde die komplette Außenhülle der Friesacker Kirche saniert. Eine Schuke-Orgel von 1974 steht auf der Nordseite der Empore.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -







Orgel
Erbauer, Baujahr: |
VEB Schuke Orgelbau Potsdam/ 1974 |
Besonderheiten/Zustand: |
2 Manuale und Pedal/ 18 Register mechanische Traktur / gut spielbar/ 2021 Reinigung und Instandsetzung ( Stand Mai 2022 ) |
Disposition: |
1.Manual: 8` Principal/ 8`Rohrflöte/4`Octave/ 2` Waldflöte/ Mixtur/ 8`Trompete 2.Manual ( Schwellwerk) 8`Gedackt/ 4` Nachthorn/ 2` Prinzipal/ Terz / Quinte / 3 fach Scharff/ 8`Vox humana Pedal: 16`Subbaß/ 8` Gemshorn/ 4` Choralbass/ 3 fach Rauschpfeife/ 16` Posaune Manualkoppel / Pedalkoppel |
Musikbeispiele
Interpret: Kantor Holger Wiesner
Dietrich Buxtehude - Ein feste Burg | |
Max Reger - Benedictus |
Weitere Stücke finden Sie in unserer YouTube-Playlist.
Pfarrer | Udo Gerbeth |
Evangelische Kirchengemeinde Friesacker Ländchen Burgstraße 3 14662 Friesack |
|
Öffnungszeiten: | Besichtigung nach Anmeldung möglich, bei Herrn A. Krei Telefon: 033235 21065 oder über das Pfarramt Friesack |
Telefon: | 033235 298602 |
E-mail: | |
Gottesdienste | |
Gemeindebrief |










