Herzlich Willkommen in unserer Kirche in
Grünefeld
Die Grünefelder Dorfkirche wurde 1733 unter Verwendung mittelalterlicher Feldsteinwände als kreuzförmiger Putzbau mit Segmentbogenfenstern errichtet. Der Turm mit hohlgeschweiftem Dach und offener Laterne von 1910 ist neubarock. Im südlichen und westlichen Kreuzarm befinden sich Emporen. Im Jahre 1850 wurden im Inneren die Kanzel und über dem Altar die Orgelempore angeordnet. Die Orgel befindet sich nach mehreren Restaurierungen wieder im Originalzustand. Das heutige Geläut besteht aus drei 1958 gefertigten Hartgussglocken.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -









Orgel
Erbauer, Baujahr: |
Carl Ludwig Gesell, Carl Schultze / 1850 |
Besonderheiten/Zustand: |
1 Manual und Pedal / mechanische Traktur / in Etappen zwischen 1995 und 2005 von Firma Schuke ( Potsdam/Werder ) aufwendig restauriert. / gut spielbar ( Stand 2022 ) |
Disposition: |
11 Register 8`Principal / 8`Gedact/ 8`Quintatön/8`Portunalflöte/8` Salicet /4`Octave/ 4`Doppelflöte / 2 2/3 Quinte/ 2`Octave /16 `Subbaß / 8` Principalbass / Pedalkoppel |
Musikbeispiele
Interpret: Kantor Holger Wiesner
Johann S.Bach - Christ lag in Todesbanden | |
Josef Rheinberger - Präludium g-moll |
Weitere Stücke finden Sie in unserer YouTube-Playlist.
Ev. Kirchengemeinde Ländchen Glien
Kirche Grünefeld
Pfarrer David Frank
Dorfaue 70 OT Bötzow
16727 Oberkrämer
Tel.: 0175 9158311









