Herzlich Willkommen in unserer Kirche in
Gutenpaaren
Die Kirche in Gutenpaaren ist im Kern ein mittelalterlicher Backsteinbau. Eine wohl ursprünglich zu einem Kanzelaltar gehörige Kanzel wurde um 1700 gefertigt. Im 18. Jahrhundert fügte man den Westturm mit einer flachen, geschweiften Haube hinzu. Im Jahre 1863 wurde eine neugotische Überformung und Erweiterung der Kirche abgeschlossen. Auf der Westempore befindet sich die 1768 erbaute Orgel. Im Kirchturm sind zwei spätmittelalterliche Glocken erhalten.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -










Orgel
Erbauer, Baujahr: | Alexander Schuke 1910 Opus 54 Potsdam |
Besonderheiten/Zustand: |
2 Manuale und Pedal Prospektpfeifen wurden 1917 ausgebaut und sind bis heute nicht ersetzt. Zur Zeit nicht spielbar ( Elektroanlage defekt ?? ) Stand Januar 2023
|
Disposition: |
Tutti / Manualkoppel I/II / Pedalkoppel I / Pedalkoppel II Hauptwerk: 8`Principal/ Salicional 8`/ Flauto amabile 8`/ Gedackt 8`/ Octave 4` Oberwerk: Aeoline 8`/ Flauto dolce 4 `/ Pedal: Subbaß 16` |
Weitere Stücke finden Sie in unserer YouTube-Playlist.
Dorfkirche Gutenpaaren
Gutenpaarener Dorfstraße
14669 Ketzin/Havel OT Zachow-Gutenpaaren
Vakanz: Pfarrer Dr. Johannes Neugebauer
Kontakt über Gemeindebüro Nauen
Herr Christian König
Tel.: 03321 452987
E-Mail:









