Herzlich Willkommen in unserer Kirche in
Markau
Die Vorgängerkirche in Markau, war wahrscheinlich eine Wehrkirche, die im dreißigjährigen Krieg bis auf die Reste des Kirchturmes zerstört wurde. Diese aus Feldsteinen bestehenden Reste wurden beim Neubau in den Jahren 1704-1708 in den neuen Turm bis hinauf zur Glockenstube einbezogen und mit Backsteinmauerwerk ergänzt. Das Kirchenschiff und der prachtvolle, fast komplett erhaltene Nordeingang wurden im Jahre 1712 vollendet. In den Jahren 1756 bis 1763 wurde die Kirche im barocken Stil ausgestattet. Ein Glanzstück ist der 8 m hohe und 6 m breite Altar. Die Kanzel von 1760 ist eine weitere künstlerisch wertvolle Arbeit. Bemerkenswert ist der die Kanzel tragende knieende Taufengel. Auch eine zweistöckige Patronatsloge derer von Bredow wurde an der Nordseite in die Kirche eingebaut. Wie am Altar und der Orgel findet man auch an der Patronatsloge wunderschöne Schnitzereien. Die Kirche hat eine der prunkvollsten Barockausstattungen in einer märkischen Dorfkirche und einen barocken Taufengel. Die älteste von drei Bronzeglocken aus dem 14. Jahrhundert ist bis heute erhalten.









Orgel
Erbauer, Baujahr: | Friedrich Wilhelm Lobbes 1875 |
Besonderheiten/Zustand: |
1 Manual und Pedal 2022 Instandsetzung und Spielbarmachung |
Disposition: |
11 Register Violon 8`, Nassat 2 1/2`,Dolce 8`,Mixtur 3 fach Gedackt 8 `,Prinzipal 8`, Viola da Gamba 8`, Octave 2`,Subbaß 16`, Octave 4`,Rohrflöte 4`, Pedalkoppel |
Musikbeispiele
Interpret: Kantor Holger Wiesner
Johann L.Krebs - Jsu meine Freude | |
Johann S.Bach - Präludium d-moll |
Weitere Stücke finden Sie in unserer YouTube-Playlist.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Pfarrer | Dr. Johannes Neugebauer |
Dorfkirche Markau Markauer Hauptstraße 8 14641 Nauen OT Markau |
|
Öffnungszeiten: | Nach Vereinbarung |
Telefon: | 03321 4071659 |
E-mail: | |
Gottesdienste | |
Gemeindebrief |










