Herzlich Willkommen in unserer Kirche in
Paulinenaue
Eine selbständige Kirchengemeinde gab es in Paulinenaue erst ab dem Jahr 1929. Bereits drei Jahre später wurde die eigene Kirche eingeweiht. Entstanden ist ein moderner rechteckiger Saalbau mit verputzter Fassade, Satteldach und expressionistischen Zügen. Der Eingang ist mit einer halbrunden Vorhalle versehen, darüber erhebt sich ein schmaler, runder Turm mit einer Kegelspitze. An der Vorderseite des Glockentürmchens ist in Klinker ein hohes Kreuz ausgeführt.
Der Ostgiebel des Kirchenschiffes ist mit schmalen Schlitzfenstern und ebenfalls einem mit Klinkern gestalteten Kreuz versehen. Seit 1972 gibt es in der Kirche eine Orgel mit 6 Registern der Firma Sauer aus Frankfurt/Oder.
Wenngleich das Havelländische Luch schon im 14. Jahrhundert Erwähnung findet, wird die Siedlung Paulinenaue erst 1832 gegründet und zwar von Friedrich Wilhelm von Knoblauch. Er erwarb die zu Selbelang gehörende „Bardelebensche Meierei“ und benannte die Siedlung nach seiner Frau Pauline.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -







Orgel
Erbauer, Baujahr: |
W.Sauer , Frankfurt ( Oder ) / 1972 |
Besonderheiten/Zustand: |
1 Manual und Pedal, 6 Register und Pedalkoppel /mechanische Traktur , gut spielbar Stand April 2022 |
Disposition: |
Holzgedackt 8`/Prinzipal 4` /Rohrflöte 4` /Waldflöte 2`/Scharff 3-4 fach / Pedal: Ged. Pommer 16` |
Musikbeispiele
Interpret: Kantor Holger Wiesner
Johann S.Bach - Präludium und Fuge in C-Dur | |
Johann H.Rinck - Präludium in G-Dur |
Weitere Stücke finden Sie in unserer YouTube-Playlist.
Pfarrer | Michael Jurk |
Dorfkirche Paulinenaue
14641 Paulinenaue |
|
Öffnungszeiten: | Schlüsselinhaber vermerkt im Aushang an der Kirche |
Telefon: | 033237 85100 |
E-Mail: | |
Gottesdienste | |
Gemeindebrief |










