Herzlich Willkommen in unserer Kirche in
Premnitz
Viele Brände veränderten das Aussehen der heutigen neoromanischen Kirche mit ihrem älteren Turm. Einer der verheerendsten Brände ereignete sich im Jahr 1751. Dabei vernichteten die Flammen die gesamte Siedlung. 1755/56 errichteten die Bewohner eine neue Kirche. Diese wurde 1856 gänzlich abgebrochen und wieder neu aufgebaut. 1857 wurde die heutige Kirche aus roten Klinkern eingeweiht. Der Turm ist ein Überbleibsel des Vorgängerbaus. An Turm, Schiff und halbrunder Apsis sind sehr unterschiedliche Friese erkennbar.
Die mit einer flachen Decke ausgestattete Kirche hat 1977 große bauliche Veränderungen im Inneren erlebt. Sie bekam eine ganz neue Innenausstattung und ein Teil der Kirche wurde als Winterkirche abgetrennt. Vier hohe Kerzenleuchter umgeben den in Erfurt gefertigten Altar. 2012/13 erfolgten Sanierungsmaßnahmen am Äußeren der gesamten Kirche. Dabei wurde am Ostgiebel ein Kreuz wiederentdeckt und wiedererrichtet.
An der Promenade an der Havel in Premnitz kann man schön flanieren und die vorbeiziehenden Boote beobachten.







Orgel
Erbauer, Baujahr: |
Hans Joachim Schuke – Potsdam / erbaut 1961 |
Besonderheiten/Zustand: |
1 Manual und Pedal,mechanische Traktur / geteilte Lade ( zwischen h und c` ) Letzte Instandsetzung und Stimmung durch Orgelbau Eberswalde im Oktober 2020 gut spielbar |
Disposition: |
Disposition: 10 Register Bass: Principal 4 `/ Gedackt 8 `/ Rohrflöte 4`/ Quntadena 4`/ Nachthorn 2`/ Mixtur 3-4 fach Diskant:Principal 4 `/ Gedackt 8 `/ Rohrflöte 4`/ Sesquialtera 2 fach Nachthorn 2`/ Mixtur 3-4 fach Pedal: Subbass 16`/ Gedacktbass 8`/ Choralbass 4 `/ Pedalkoppel |
Musikbeispiele
Interpret: Kantor Holger Wiesner
Johann B. Peyer - Präludium und Fuge in d-moll | |
Johann N. Hanff - Von Gott will ich nicht lassen |
Weitere Stücke finden Sie in unserer YouTube-Playlist.
Pfarrer | Christoph Seydich und Pfarrerin Hilke Seydich |
Stadtkirche Premnitz Alte Hauptstraße 23 14727 Premnitz |
|
Öffnungszeiten: | Mo-Fr: 9-18 Uhr, Schlüssel im Pfarramt Bergstraße 2 |
Telefon: | 03386 280310 |
E-Mail: Internet: |
|
Gottesdienste | |
Gemeindebrief |









