Herzlich Willkommen in unserer Kirche in
Ribbeck
Die Ribbecker Kirche wurde in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts erbaut. Ein barocker Umbau der Kirche folgte 1722. Im Jahre 1887 wurde das Kirchengebäude nach Osten um 6 Meter verlängert und erhielt die Korbbogenfenster. Im Norden und Süden kamen zweigeschossige Anbauten hinzu. Das Kirchenschiff wurde mit einer Apsis abgeschlossen. In dieser Zeit erhielt der Innenraum der Kirche auch seine ornamentale Ausmalung. Unter dem südlichen Anbau befindet sich die tonnengewölbte Gruft der Familie von Ribbeck.
Im Jahre 1991 begann eine gründliche Instandsetzung der gesamten Kirche. Von der Ausstattung des 19. Jahrhunderts blieb die hölzerne Kanzel erhalten. Die Restaurierung erfolgte in neoklassizistischer Fassung von 1887. Vorbild war die damalige Schinkelschule. Vielfältige Musikveranstaltungen, Lesungen und Ausstellungen laden zum Verweilen ein.
In Ribbeck gibt es über die Kirche hinaus viel zu entdecken: das Schloss, die Alte Schule, das Alte Waschhaus, den Pfarrgarten, den alten Friedhof mit Familiengräbern und einen Barfußpfad.
Kirchengeschichten
Theodor Fontane griff eine Legende des Herrn von Ribbeck auf, in der beschrieben wird, wie der Gutsherr an Kinder Birnen verschenkte. In sein Grab sollte man ihm eine Birne legen. Sein geiziger Sohn spendierte keine Birnen mehr, jedoch sproß aus dem Grab des Herrn von Ribbeck ein Birnbaum, der für alle Dorfbewohner frei zugänglich war. Dieses Gedicht erlangte deutschlandweite Berühmtheit. Der legendäre Birnbaum wurde bei einem Sturm im Jahre 1911 umgeworfen. Der Birnbaumstamm wurde zu einem Aschenbecher umgearbeitet und stand viele Jahre im Ribbeckschen Doppeldachhaus. Jetzt hat er seinen Platz in der Ribbecker Kirche gefunden und erinnert an den spendablen Birnenspender.
Einen kurzen Eindruck über die Kirche Ribbeck erhalten Sie in einem kurzen Video. Sie erreichen es hier
>> Kirche Ribbeck <<
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Orgel
Erbauer, Baujahr: | Digitale Sakralorgel Firma Viscount Unico CL4 |
Besonderheiten/Zustand: |
elektronische Sakralorgel/ 2 Manuale und Pedal sehr gut spielbar ( Stand April 2022 ) Disposition: |
Disposition: | Disposition verschieden |
Musikbeispiele
Interpret: Kantor Holger Wiesner
Christopher Tambling -Arietta | |
Johann G. Walther – Toccata in d-moll |
Weitere Stücke finden Sie in unserer YouTube-Playlist.
Pfarrer | Ulrich Max Baller |
Dorfkirche Ribbeck Am Birnbaum 2 14641 Nauen OT Ribbeck |
|
Öffnungszeiten: | Sonntags von 11 bis 16 Uhr |
Telefon: | 0151 70842189 |
E-Mail: Internet: |
|
Gottesdienste | |
Gemeindebrief |