menu
Du bist ein Gott, der mich sieht.
Gen 16,13

Havelländisches Erntefest im MAFZ – Paaren/Glien

Am 3. September fand im MAFZ (Märkisches Ausstellungs- und Freizeitzentrum)in Paaren/Glien das 13. Havelländische Erntefest statt. Bei herrlichem Wetter versammelten sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher, um den Tag mit einem Festgottesdienst zu beginnen. Gestaltet wurde der Gottesdienst von Generalsuperintendent Kristòf Bàlint, Superintendent Thomas Tutzschke, Herrn Tiller von der katholischen Kirchengemeinde, den Mitarbeiterinnen in der Arbeit mit Kindern Frau Heike Meißner und Frau Rukiye Pröhl und Pfarrer Dr. Johannes Neugebauer. In vielfältiger Weise wurde Gott für die Ernte gedankt. Kinder unseres Kirchenkreises spielten unter Leitung von Frau Meißner und Frau Pröhl die Geschichte von „Frederik die Maus“  vor. In seiner Predigt ging Generalsuperintendent Kristòf Bàlint auf diese Geschichte ein und erinnerte uns alle daran, den Dank nicht zu vergessen.

Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst von den Kirchenchören Nauen, Ketzin und Flatow unter Leitung von Kantorin Anne König und vom Posaunenchor „Nauen Brass“.

Anschließend gab es für alle großen und kleinen Gäste vieles auszuprobieren, zu bestaunen und zu erleben. Der Erntewagenumzug und die Prämierungen der Erntekönigin, der Erntekrone und der Marmeladenkreationen waren sicher für viele Gäste ganz besondere Erlebnisse. Im hinteren Teil des Festgeländes wurden Rinder verschiedener Altersklassen zu unterschiedlichen Kriterien prämiert. Und auch in der Brandenburghalle konnte man zahlreiche Tiere bestaunen und bewundern.

Für das leibliche Wohl und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm sorgten zahlreiche Vereine und Organisationen.

Es war ein wunderbares Fest, das viele schöne Erinnerungen hinterlässt.

Wir danken allen die keine Zeit und Mühe gescheut haben, um diesen Tag bunt und erlebnisreich zu gestalten!