Herzlich Willkommen in unserer Kirche in
Perwenitz
Nachdem die alte Kirche im Jahre 1834 entzündet und abgebrannt war, wurde der Wiederaufbau geplant. Im Jahre 1840 konnte die Kirche eingeweiht werden. Entstanden ist ein massiver Saalbau im Rundbogenstil der Schinkel-Schule. Dem Westgiebel ist ein quadratischer Turm vorgesetzt. An die Glockenstube des Turmes schließt sich ein achtseitiger Pyramidenhelm an. Der Innenraum der Kirche wird an drei Seiten von einer hölzernen Empore umgeben. Weiterhin gehören ein Altartisch, eine Kanzel und eine Orgel von 1841 zur Ausstattung der Kirche.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -








Orgel
Erbauer, Baujahr: |
Gottlieb Heise / 1841 |
Besonderheiten/Zustand: |
1 Manual und Pedal/ mechanische Traktur / nahezu unverändert erhalten / etwa 2015 generalüberholt / gut spielbar/ gut erhalten ( Stand 2022 ) |
Disposition: |
8 Register Octav 2`/Nassat 2 2/3 `/Rohrflöte 4`/ Mixtur 3 fach / Principal 4 `/Gedact 8`/ Calcantenglocke / P: Subbass 16`/Principalbaß 8` |
Musikbeispiele
Interpret: Kantor Holger Wiesner
Bach / Marcello - Adagio d-moll | |
Johann L.Krebs - Toccata in g-moll |
Weitere Stücke finden Sie in unserer YouTube-Playlist.
Ev. Kirchengemeinde Ländchen Glien
Kirche Perwenitz
Perwenitzer Dorfstraße 13, 14621 Schönwalde-Glien OT Perwenitz
Pfarrer David Frank
Dorfaue 70, OT Bötzow
16727 Oberkrämer
Tel.: 0175 9158311








